Planung 2016

Den Anfang machte die Wahl der Bilder des Monats, wie immer am 1. Dienstag im Monat. Danach haben wir über das Clubprogramm 2016 gesprochen. Die Clubabende werden ergänzt durch zwei Praxisseminare zur Fototechnik für Einsteiger und Bildgestaltung. Diese werden den […]

Filmnachbearbeitung mit Magix

Unser Clubmitglied Uli Keiper ist ein besonders guter Kenner des Schnittprogramms von MAGIX und die Anwender dieses Schnittprogramms im Club profitieren, wenn Uli seine Kenntnisse weitergibt. An diesem Abend ging es um den Mehrkameraschnitt, wenn also 2 oder mehr Kameras gleichzeitig eingesetzt […]

Klick, Klick, Klick – Fallstricke

Unser Clubmitglied Rainer Gille weiß Bescheid. Als Rechtsanwalt kennt er sich unter anderem mit den Feinheiten von Urheber- und Nutzungsrechten aus. Es sind Irrtümer aus dem Weg geräumt worden und Fallstricke beseitigt. Damit hat jeder eine klare Vorstellung bekommen, was ist […]

Mercalli – Wunder oder Blödsinn

Clubvorsitzender Rainer Urbanke hatte seinen heimischen Schnittrechner mitgebracht, um am Bearbeitungsobjekt „Sommerfest 2014“ die Wirkung und Möglichkeiten mit dem Stabilisierungsprogramm „Mercalli“ zu erläutern. Und dabei wurde ziemlich deutlich, dass Mercalli kein Wunder und schon gar kein Blödsinn ist. Durch unterschiedliche Einstellungen […]

Einführung Photodirector 7

An diesem Abend wurde Einsteigern der Bildbearbeitung der Photodirector 7 der Firma Cyberlink vorgestellt. Ziel war es, die Möglichkeiten kennenzulernen, die eine Bildbearbeitung anbietet. Farbstiche entfernen, den Himmel blauer machen, das Gras grüner, Hell- und Dunkelkontraste verbessern, nachschärfen oder unerwünschte Bildelemente entfernen. […]

Audiovision

Am Beispiel seiner Urlaubsreise beschrieb uns Peter Möbius, welche Punkte bei der Erstellung einer Audiovision wichtig sind. Dabei spielte die genutzte Software keine besondere Rolle. Als Beispiel hat er in 4 kurzen Videoanleitungen zur Software der Firma m.objekt einen Einblick […]

Wanderpreis „Filmhannes“

Der „Kleine Clubwettbewerb“ mit der Vergabe des Wanderpreises „Filmhannes“ an den Sieger stellt sicher einen Höhepunkt im Laufe des Filmjahres für die Amateurfilmer im Club dar. Und so nahm der Vorstand insgesamt 8 Teilnehmermeldungen mit Freude entgegen. Ein sachverständiges Publikum bewertete […]

Bilder der Montgolfiade

An der Montgolfiade hatte kein Fotofreund teilgenommen. Bildbesprechungen zu diesem Thema entfielen zwangsläufig. Aus diesem Grund besprachen wir aktuelle Themen. Unsere Mitglieder möchten gerne mehr über das Fotografieren lernen. Dafür entwickelt der Club drei neue Praxiskurse. Es gibt drei Module: […]

Fotofreunde beim BfN

Eine kleine Gruppe von Fotofreunden hat sich aufgemacht nach Bonn. Gemeinsam haben wir uns im Bundesamt für Naturschutz (BfN) die Siegerfotos zum Naturfotografen des Jahres 2015 angesehen. Sie wurden gewählt vom GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen). Gezeigt wurden die 10 besten […]

Montgolfiade Warstein

Erwartungsfroh und gespannt trafen sich einige Filmfreunde in Warstein zum vielgepriesenen Montgolfiade-Wochenende. Alle hatten ihre Kameraausrüstung selbstverständlich dabei und auch auf Stative wurde nicht verzichtet, denn es galt spektakuläre Aufnahmen zu machen: Farbenprächtige Ballonstarts, Night-Glow mit vielen strahlenden Ballons am […]