Edmund wird weiter geplant

Es gibt doch eine Menge Vorbereitung und Abstimmung, bevor es zum wirklich ersten Dreh unseres Spielfilms kommen kann. Da müssen Abläufe besprochen werden, wer welche Aufnahmegeräte und Zubehör beisteuern kann, welche Einstellungen zuerst gedreht werden sollen, welche Garderobe von den […]

Schwarz, Weiß und Grau

Wie entstehen ansprechende Bilder in der Schwarzweiß-Fotografie? Joachim Poensgen stellte in seiner Präsentation die wesentlichen Einflussfaktoren der Schwarzweiß-Fotografien vor. Bilder die in Farbe toll aussehen, wirken nicht automatisch ebenso interessant in Schwarzweiß. Dieser Unterschied war eindeutig zu sehen. Für gute […]

Edmund schreitet voran

Es geht in der Realisierung eines anspruchsvollen Filmprojekts eben doch nicht so schnell wie geplant; zu viele Dinge müssen geregelt werden, bevor wir uns mit Kamera, Licht und Ton an den Drehort begeben, um unsere ersten Aufnahmen für den vorgesehenen […]

Bunt hier – Monitorkalibrierung

Jörg Pumpa begann in seiner Präsentation mit einem Ausflug in die Farbtheorie. Darauf baut das Verständnis und das Grundwissen der Fotografen auf. Ebenso wichtig ist das Wissen über die Möglichkeiten und Grenzen in der Foto- und Computertechnik. Was kann diese […]

Filmfreunde aus Koblenz zu Gast

Montagabend war es wieder einmal an der Reihe, dass die Filmfreunde vom Deinhard-Club aus Koblenz einen Besuch in Ahrweiler machten. An ihrer Spitze der 1. Vorsitzende Claus Hünermann in diesem Jahr mit einem kleineren Gefolge, aber gleichwohl mit vielen Filmen […]

Mein Tor zur Welt

Die Wahl zum Foto des Monats erfreut sich wachsender Beliebtheit im Club. Bilder von zwölf Fotografinnen undFotografen standen zur Auswahl. Besonders wertvoll für die Teilnehmer der Clubabende sind die Bildbesprechung aller eingereichten Bilder. Diesmal wurden besonders die rechtlichen Aspekte näher […]

Geburtstag und Magix

Man muss nur lang genug Clubmitglied sein, dann wird man nicht nur für die langdauernde Mitgliedschaft geehrt, sondern auch für die großen runden Geburtstage. So erhielt Paul Gieler (rechts im Bild) zu seinem 70. Geburtstag ein Weinpräsent aus der Hand […]

Bildbearbeitung mit Photoshop

An unserem Clubtreffen nahmen zwei Gäste teil, die uns gerne näher kennen lernen wollten. Es kam die Anregung, sich Gedanken zu machen, wie wir unser Clubleben 2017 gestalten können. Rainer Gille stellte einige seiner Überlegungen vor. Er bot an, die […]

Wir drehen einen Spielfilm

Vor wenigen Tagen wurde der Startschuss für die Produktion des Spielfilms, der noch den Arbeitstitel „Herbstzeitlose“ hatte, gegeben. Rainer Urbanke trug im Einzelnen vor, wie er sich die Umarbeitung der Kurzgeschichte in ein Drehbuch vorstellte. Dazu hatte er die ersten […]

Praxiskurs 2 – Bildgestaltung

Bildgestaltung durch Bildaufbau, Hauptmotiv und Perspektive Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern einfache Grundregeln der Bildgestaltung zu zeigen, die zum Ausprobieren anregen sollen. Der Praxiskurs, der unter der Leitung des erfahrenen Clubmitglieds Heinz Grates stattfand, gliederte sich in drei […]