Vernissage in Altenahr

Unsere Ausstellung „PhotoMix“ wurde mit großem Erfolg im Rathaus Altenahr eröffnet. Unter dem Stichwort „Kunst im Rathaus“ führt der Kulturverein Mittelahr e.V. unter der fachkundigen Leitung der Vorsitzenden Angelika Furth immer wieder mit der Unterstützung der Verbandsgemeinde Altenahr kulturelle Veranstaltungen […]

Autorenabend – Uli Keiper

An diesem Autorenabend präsentierte uns Uli Keiper Einblicke in seine Film- und Fotowelt. Freude bereitet ihm die Porträt- und Hochzeitsfotografie, die er in gelungenen Fotoshows präsentierte. Ergänzt wurden die Einblicke durch Sequenzen aus seinen Filmen. Hier setzte er Schwerpunkte mit […]

Workshop – ein großer Erfolg

Am Samstag, den 14. Oktober führte der FFC Ahrweiler sein Seminar zur Tongestaltung bei Filmen und Fotoshows durch. Seminarleiter war Rainer Urbanke, ein erfahrener Reise- und Dokumentationsfilmer. Er führte in einem theoretischen Teil in die verschiedenen Aspekte der Tonaufnahme und […]

Uli Keiper – der neue „Filmhannes“

Der Filmsaal (Clubraum) war zum diesjährigen Filmwettbewerb um den Wanderpokal „Filmhannes“ ausverkauft und voll besetzt. Der eindeutige Sieger war Uli Keiper mit seinem Beitrag „Kommunikation 2.0“. Er erzählte in brillianter Weise eine Kurzgeschichte um den ärztlichen Rat an einen scheinbar […]

Der Vorteil von Ebenen

Die Präsentation von Joachim Poensgen zeigte uns, wie mit einer Bildbearbeitungssoftware die eigenen Fotos verbessert werden können. Er weihte uns mit großer Sachkenntnis in Anwesenheit des Vizepräsidenten des Landesverbandes Rheinland-Pfalz BDFA Herrn Werner Küster speziell in die Grundlagen der Arbeit […]

Offener Abend

Ein Fußballländerspiel Deutschland gegen Norwegen, der Abschluss des Weinfestes in Ahrweiler mit Höhenfeuerwerk: und dennoch war unser Clubabend gut besucht. Wir wählten das Foto des Monats, um unsere Webseite zu aktualisieren. Danach stellte der Vorsitzende Programmplanungen für das Jahr 2018 […]

Ferienende

Die Sommerpause wurde von einigen Mitgliedern zur kreativen Umsetzung ihrer Ideen im Bereich Film und Foto genutzt. Michael Küpper hat ein erstes Ergebnis aus dem Bereich Konzertaufnahme mit viel Kunstlicht und künstlichem Nebel vorgestellt und über die technischen Herausforderungen einer […]

Bilderthemen – Inspiration pur

Anhand von Beispielen hat uns Jörg Pumpa in einem äußerst anschaulichen Vortrag die Bandbreite von Themen in der Fotografie vorgestellt. Das Thema seiner Präsentation lautete „Bilderthemen – Inspiration und Herausforderung“. In perfekter Aufbereitung stellte er uns Bilder und Themen vor, […]

Brodenbach – Nachlese

Im Mai fand das internationale ADAC Motorbootrennen auf der Mosel in Brodenbach statt. Fünf Filmer und Fotografen nutzten die Veranstaltung, um sich an ungewohnte fotografische Themen heranzuwagen. Die Geschwindigkeit der Rennboote, die Aktionen im Fahrerlager und anderes mehr galt es […]

Drehbücher = verdrehte Bücher?

Thema unseres Clubabends war die Produktion und Verwendung von Drehbüchern. Manfred Zimmermann zeigte uns, unterstützt von seiner Frau Dagmar, nach einer kurzen theoretischen Einführung anhand zahlreicher Filmbeispiele aus dem eigenen Filmbestand, wie man bei Urlaubsfilmen fernab der Heimat mit einer […]