Faszinierende Fotomotive in der Tuchfabrik

Posted on Posted in Allgemein

Der Film- und Fotoclub Ahrweiler auf Fototour in Kuchenheim

Mitglieder des Film- und Fotoclub Ahrweiler e.V.

Die Tuchfabrik Müller, 1801 als Papierfabrik gegründet, war ab 1894 eine komplette Volltuchfabrik. Hier wurden Wolltuche und Lodenstoffe hergestellt, die unter anderem für robuste Unformen Verwendung fanden. Auf Grund der Wettbewerbslage musste die Tuchfabrik 1961 die Produktion einstellen. Danach fiel sie für viele Jahre in einen Dornröschenschlaf.

Der Landschaftsverband Rheinland übernahm 1988 die vollständig erhaltene Fabrik, restaurierte sie und richtete sie für die Museumsnutzung her. Heute zählt das Industriedenkmal zu den besterhaltenen und bestdokumentierten historischen Fabriken in Deutschland.

Das war natürlich ein hoher Anreiz für die Filmer und Fotografen des Ahrweiler Clubs, sich diese Produktionsmaschinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert mal näher anzuschauen. Die Spinnerei, die Walkerei und die Dampfmaschine waren nur einige der interessanten Motive.

Fotografische Highlights waren die sehr gut erhaltenen Webmaschinen und die über 100 Jahre alten Anlagen. Nach einer interessanten Führung durch das Museum hatten die Mitglieder des Film- und Fotoclubs einige Stunden Zeit, um in aller Ruhe zu Filmen und zu Fotografieren. Die Ergebnisse werden an einem der nächsten Clubabende im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr gezeigt und besprochen.

Wer im Film- und Fotoclub Ahrweiler mitmachen will, der ist herzlich zu einem Clubabend eingeladen. Jeweils am ersten Montag im Monat geht es um die Fotografie, am 3. Montag steht der Film im Vordergrund.

 

Zum Clubabend mit den Fotos