Mit neuem Schwung ins neue Jahr

Mitgliederversammlung des FFC Ahrweiler wählt neuen Vorsitzenden Gut zwei Monate früher als gewöhnlich hatte der 1.Vorsitzende Rainer Gille zur Mitgliederversammlung des FFC eingeladen. Gille hatte sein Amt vorzeitig zur Verfügung gestellt, was bereits eine Neuwahl des 1. Vorsitzenden des Clubs […]

Projektarbeit 2018

An diesem Abend wurde Peter Funk der 1. Preis zum Fotowettbewerb Dynamik übergeben. Es folgte im Laufe des Abends eine angeregte intensive Diskussion zum Thema, wann Fotografie Fotokunst ist und wann ist es „unverfälschte“ Fotografie. Da die Übergänge fließend sind, […]

Foto des Jahres 2018

Der jährliche Fotowettbewerb unseres Clubs hatte das Thema Dynamik. Hierzu wurden 19 Fotos von 7 Fotografen eingereicht. Mit sehr unterschiedlichen Ideen wurde das Thema umgesetzt. Nach einer Stichwahl durch unsere Fachjury standen die besten drei Fotografen mit ihren Bildern fest. […]

Jahresabschlussfeier 2018

Unsere diesjährige Jahresabschlussfeier hatte eine Besonderheit: sie hat unser Clubleben für dieses Jahr noch nicht abgeschlossen. Sie musste aus Termingründen so weit vorverlegt werden, dass sich noch zwei Clubabende anschließen werden. In einem zentral gelegenen Hotel in Bad Neuenahr trafen […]

4K-Bolide bis Smartphone

Gute Filme entstehen im Kopf, die Technik ist nur dein Werkzeug, um den „Kopffilm“ umzusetzen. In seinem lebhaften Vortrag hat Rainer Urbanke uns diese einzelnen Werkzeuge näher gebracht. Welche Kamera benötige ich z. B. für einen Spielfilm und welche für […]

Fotoshow – wie geht das?

Eine Fotoshow erstellen mit einem Videoschnittprogramm: dies stellte uns Michael Küpper in seiner Präsentation vor. Er zeigte anhand des Programms Power Director von Cyberlink wie Übergänge, Kamerafahrten, Tonspuren und Effekte sinnvoll eingesetzt werden können. Interessant war zu erfahren, wie er […]

Filmhannes 2018

Am 01. Oktober veranstaltete der Film- und Fotoclub Ahrweiler e.V. seinen diesjährigen Filmwettbewerb „Filmhannes“. Der Clubraum wurde zum Filmtheater und war erwartungsgemäß voll besetzt. Sieger wurde in diesem Jahr Michael Küpper mit einer Reisereportage aus Portugal, „Lissabon – Von Sardinen […]

Von berühmten Fotografen lernen

Was machen die Bilder erfolgreicher Fotografen eigentlich so erfolgreich? Peter Funk hat dazu entsprechende Fotografen analysiert und uns in seiner ausführlichen Präsentation seine Ergebnisse erläutert. Detailreich sezierte er die Bilder von 8 Fotografen. Grundsätzlichkeiten wie dynamische Symmetrie, komplementäre Farben, Kontrapunkte […]

Dies und Das

Ein bunter Mix aus verschiedensten Themen sorgte für einen interessanten Clubabend. Die Wahl zum Foto des Monats und der folgenden Bildbesprechung zu den eingereichten Bildern waren ein guter Start. Rainer Urbanke stellte einen ersten Entwurf zum Filmprojekt „Lager Rebstock“ vor. […]

FFC beim DLR

Unser Besuch beim Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V., kurz DLR, in Köln- Porz war sehr informativ und anschaulich. Wir haben uns das Ausbildungszentrum der Astronauten angesehen und Einblicke bekommen, wie detailreich und umfangreich die Ausbildung zum Astronauten ist. […]